Spendenübergabe Lions Club

Neue Ausbildungsgruppe am Start

WIR SUCHE NEUE ACKERMÄNNER!

Unsere Jahreshauptversammlung findet im Mai statt
Ackermann on Tour nach Otterndorf





Am 11. September fand unsere Jahreshauptversammlung im Meynhouse statt!
Ganz ungewohnt fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung im September, anstatt im Februar statt. Hier findet ihr die Berichte aus der Bremervörder und der Zevener Zeitung
Nachtrag: Leider hat sich beim Erstellen dieses Berichtes der Fehlerteufel eingeschlichen -
Unsere stellvertretende Jugendwartin heißt natürlich: Jennifer Böttjer
Bericht aus der Bremervörder Zeitung




Auf Bild 1 seht ihr Selina Biehl, Merle Riemstädt und die Auf Bild 2 seht ihr die Ausbilderin Jule Bohling mit
Ausbilder Jennifer Böttjer, Marina Lambrecht, Sabine Lott den Anfängern Lena Riemstädt, Hanna Probst, Max und
und Bianca Bredehöft Hanna Dietrich, sowie Luca und Ella Grotheer




Die Kreisvereinigung des Altkreises Bremervörde lädt zum Musikzieren ein

Schützenfest 2020 - in Gnarrenburg (eigentlich ...)
Am Wochenende des 13./14. Juni hätten wir eigentlich das Schützenfest in Gnarrenburg gefeiert, aber dieses war durch Corona leider nicht möglich. Aber die Ackermänner lassen sich nicht aufhalten und haben ihren Chef Karsten Renken, mit Erlaubnis des Landkreises, morgens standesgemäß geweckt. So haben wir ein kleines Mini-Schützenfest gefeiert und die Wartezeit ist nicht mehr so lang!


Jahreshauptversammlung 2020
Am 15.02.2020 hielten wir unsere jährliche Jahreshauptversammlung im Vereinsheim ab.
Im Vorstand hat sich in diesem Jahr einiges getan. Zahlreiche Posten wurden neu besetzt: Karsten Renken (1. Vorsitzender) und Bianca Bredehöft
(Kassenwartin) worden in Ihren Ämtern bestätigt.
Marina Lamprecht ist als Jugendleiter neu gewählt worden, Ihr zur Seite steht Jennifer Böttjer als Stellvertreterin. Alena Wintjen konnte leider aus privaten Gründen das Amt des Schriftführers nicht weiter führen - dieses wurde von unserer Jule Bohling übernommen.
Ebenso konnten wir zahlreiche Jubilare ehren. Für 40 Jahre wurde Karsten Renken, Meike Böttjer und Stefan Lemmermann geehrt! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Eure treue zum Verein! 10 Jahre hält uns Ute Dieckmann-Wellbrock als Förderndes Mitglied die Treue und unsere Laura Dabski ist seit 5 Jahren dabei!

Jahreshauptversammlung 2018
Am 03.02.2018 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. Karsten Renken wurde als 1. Vorsitzender, ebenso Bianca Bredehöft als Kassenwartin in ihren Ämtern bestätigt.
Den Vorstand verließ leider unsere Jugendwartin Sina Stelljes. Sie stand aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Verfügung. Für dieses Amt konnte der Vorstand Francesca Renken gewinnen.
Karsten Renken konnte als Höhepunkt der Versammlung Bernd Witte für 50-jährige Mitgliedschaft ehren. Für 25 Jahre wurden Nina Hagenah, Christian Wellbrock und René Volkmann (in Abwesenheit) geehrt.
Zum Ehrenmitglied wurde Frank Brandt, für seine Verdienste um den Verein, ernannt.
Bericht zu unserer Jahreshauptversammlung vom 04.02.2017

Gründung neue Anfängergruppe:
Nach den Herbstferien möchten wir gleich zwei neue Anfängergruppen gründen. Neben einer Gruppe für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren soll auch wieder eine Erwachsenengruppe gegründet werden.
Wir hören immer wieder von Freunden, von den Eltern oder auch von ehemaligen Spielleuten, dass sie selber Lust haben, Musik zu machen bzw. wieder einzusteigen. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür.
Der Schwerpunkt für die Erwachsenengruppe liegt hier zur Zeit noch bei den Flöten aber wenn Interesse bestehen sollte, ein anderes Instrument zu erlernen, können wir gerne über alles sprechen.
Notenkenntnisse sind bei den Kindern und auch bei den Erwachsenen nicht erforderlich, diese werden natürlich von unseren Ausbildern vermittelt.
Start soll am 18.10.2016 um 17:30 Uhr im Vereinsheim in der Hermann-Lamprecht Str. 69 sein.
Dann wird ein Schnupperabend angeboten. Alle Interessierten Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre und Ihre Eltern sowie alle erwachsenden Interessenten sind dazu herzlich eingeladen.
Bei Rückfragen wendet Euch gern an unsere Dirigentin Christina Rotondo-Renken (christina.rotondo-renken@spielmannszug-ackermann.net) oder an unsere Ausbilderin Yvonne Henning (yvonne.henning@spielmannszug-ackermann.net).
Bitte gibt dazu Eure Telefonnummer an, wir rufen dann gern zurück.
Wir freuen uns auf euch!!!
Mirka, Selina und Laura haben fleißig geübt und durften
dieses Jahr schon zu den ersten Auftritten mit.
Das war ein
spannendes Erlebnis für unsere "Kleinen"
:-)Ein bunter und liebenswerter Haufen - wir freuen uns auf viele neue kleine und große Ackermänner.
09./10.04.2016 Workshop des Landes-Schulungszentrum in Gnarrenburg
Frei nach dem Motto „Man lernt nie aus“ haben am 09.04. und am 10.04. viele Spielleute von uns das Angebot vom Niedersächsischen Musikverband e.V. angenommen und an verschiedenen Workshops teilgenommen. Folgende Workshops standen zur Auswahl: Flötentechnik, Tuning gr. Percussion und Spieltechnik kl. Percussion, Technische Grundlagen / Rudiments für Trommler , Marschieren für die Straße sowie Mallet für Einsteiger. Bei bestem Wetter haben wir also die Schulbank gedrückt und hatten eine Menge Spaß. Wir bedanken uns bei unseren Dozenten Corinna Brumund, Floris Freudenthal, Jörg Lesch, Marcus Subat und Kai Wiedhalm für die spannenden Lehrgänge. Nun liegt es an uns, das Gelernte weiter zu vertiefen und anzuwenden. Ein großes Dankeschön geht auch unsere Christina, die als stellvertretende Landesmusikdirektorin Spielleute dieses Wochenende in Gnarrenburg organisiert hat. Und natürlich auch an unsere fleißigen Helfer in der Küche, die für eine tolle Verpflegung gesorgt haben – das war super!!!
Weitere Fotos findet ihr auf unserer Facebook-Seite
04.04.2016 Bericht zum dritten Osterkonzert aus der Bremervörder Zeitung

22.01.2016 Bericht zur Jahreshauptversammlung

29.10.2015 Jahresabschluss Konzert 2015 in Oldendorf
Nach
dem großen Erfolg des zweiten Osterkonzertes mit dem Musikverein Selsingen am
21.03.2015, veranstalten wir am 28.11.2015 erstmals ein eigenes Konzert. Für
das erste Abschlusskonzert in der Geschichte des Vereins, reisen wir zu unseren
Freunden des Schützenverein Holste-Oldendorf in den Landkreis Osterholz.
Die Idee für ein Konzert in Oldendorf hatten wir beim diesjährigen
Schützenfest.Der erste Vorsitzende der Oldendorfer Schützen Rainer Suhling hat
uns gefragt, ob wir nicht Lust hätten für sie ein Konzert zu spielen und wir
haben gleich Ja gesagt. Wir haben ein buntes Programm im petto, die
Proben und Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Während wir auf dem
Schützenfest stets für gute Stimmung sorgen, möchten wir nun zeigen, was wir
sonst noch alles auf die Bühne bringen können. So werden wir das eigens für
unseren Spielmannszug geschriebene Medley der bekannten Rock Band Queen spielen
und natürlich viele andere Konzertstücke, die wir nicht auf einem Schützenfest
präsentieren können. Die Musiker und Schützen verbindet eine jahrelange
Freundschaft. So haben die Spielleute bereits mehrmals ein Zeltlager auf dem
Gelände des Schützenvereins veranstaltet und mit den Schützen schon viele
schöne und fröhliche Stunden verbracht. Stattfinden wird das Konzert in der
Schützenhalle Holste-Oldendorf.
Karsten, Yvonne, Christina und alle anderen Ackermänner freuen sich sehr auf das erste Jahresabschluss Konzert in der Geschichte der Ackermänner!
September 2015 Bericht zur neuen Anfänger Gruppe
Am nächsten Dienstag (15.09.) geht's wieder los - wir möchten
gleich zwei neue Anfängergruppen gründen. Eine Gruppe für Kinder und
Jugendliche ab 8 Jahren und erstmals auch eine Gruppe für Erwachsene - denn für
das schönste Hobby der Welt, ist man nie zu alt :-)
Unser Schnupperabend findet ab 17:30 Uhr in unserem Vereinsheim in der Hermann-Lamprecht-Str. statt.
Für Fragen stehen euch unsere Dirigentin Christina
Rotondo-Renken (christina.rotondo-renken@spielmannszug-ackermann.net) und auch
unsere Ausbilderin Yvonne Henning (Yvonne.henning@spielmannszug-ackermann.net)
gern zur Verfügung.
Weitere Infos über unseren Verein findet ihr auch
auf unserer Facebook Seite und auch auf YouTube. Wir freuen uns über jeden Fan
und Follower.
Hier unser Bericht aus der Bremervörder
Zeitung:
26.04.2015 Bericht zum Kreisspielmannszugtreffen in Bevern
